
Vereins- Chronik

Die wichtigsten Schritte
1994 : 19.Febr. erste Info-Veranstaltung mit 30 Anwesenden
​
1995 : 20.Mai Gründungsversammlung "Verein der Lama- und Alpakahalter Schweiz (VLAS) mit 50 Anwesenden
​
1996 : 60 Mitglieder mit 200 Lamas / 70 Alpakas
​
1997 : Tierregister wird angelegt, Tiere mit Mikrochip gekennzeichnet
​
1999 : die erste Homepage wird aufgeschaltet : www.vlas.ch
​
2000 : 163 Mitglieder mit 530 registrierten Tieren
​
2001 : Wildtierhaltebewilligung wird abgeschafft
​
2002 : Ausbildung und Prüfung der ersten Linearen Beschreiber
​
2005 : 360 Mitglieder
​
2007 : Splittergruppe gründet den "Alpakaverein Schweiz" AVS
​
2008 : Sachkundenachweis für NWK wird Pflicht
​
2010 : 380 Mitglieder mit 6200 Tieren
Das Bundesamt für Landwirtschaft anerkennt den VLAS als Zuchtorganisation für NWK
​
2012 : Fusion mit AVS, neuer Name "NeuweltkamelidenSchweiz" NWKS
​
2015 : 426 Mitglieder mit 8050 registrierten Tieren
​
2020 : 420 Mitglieder mit 10100 registrierten Tieren
In den Corona-Jahre 20 und 21 finden keine Veranstaltungen Statt.
​
2023 : 1.April Start des TB-Programms auf Grundlage des Europ.AHL
​
2025 : 532 Mitglieder mit 9751 registrierten Tieren
Einführung des neuen Herdebuchprogramms